ARS LONGA! –
Es lebe die Kunst!
Wir stellen Ihnen vor:
Musik- und Kunstinitiative im Studio Rabus.
Ein wunderschöner Raum für musikalische und kulturelle Ereignisse und Begegnungen im Herzen der Durlacher Altstadt wird wieder belebt.
Hier, in gemütlicher privater Atmosphäre, von schönen alten Instrumenten umgeben, finden exklusive Salonkonzerte, Ausstellungen, Lesungen und Meisterkurse auf historischen Flügeln statt.
Ins Leben gerufen wurde der Raum von Klavierbaumeister Volker Rabus vor etwa 30 Jahren. Nun wird er von seinem Sohn Christian Rabus und der Pianistin Anna Zassimova weitergeführt.
Das Eröffnungskonzert findet am Samstag, den 25.01.2025 um 19.00 statt.
Anna Zassimova spielt Werke von Frederic Chopin, Gabriel Fauré, Robert Schumann und Karol Szymanowski, auf einem Bechstein-Flügel von 1906.
Es ist ein BENEFIZ Konzert, der Gewinn ist für die Unterhaltung des Studios und die Pflege der Instrumente bestimmt.
Eintritt 30€
Spenden auf das Konto des Studios sind willkommen!
Konto Inhaber:
Volker Rabus
Konto:
Sparkasse Durlach
IBAN DE 23 6605 0101 0010 4009 68
Ticket-Verkauf an der Abendkasse.
Nächste Termine folgen,- bitte schauen Sie diese Seite demnächst wieder an

Volker Rabus und seine Sammlung historischer Tasteninstrumente in Karlsruhe
Konzerte
-
Mi8Oct202519:30
Ein Abend der Violin-Sonate
Sonaten für Violine und Klavier von Robert Schumann und Sergej Prokofiev u.a.
Friedemann Breuninger, Violine,
Anna Zassimova, Klavier
Eintritt: 30€, Schüler und Studierende: frei
Ticket-Verkauf an der Abendkasse - Einlass ab 18:30 Uhr
-
Sa5Juli202519:30
Kammermusikabend mit Kammenos-Quartett
im Programm sind Werke von Antonin Dvorak, Carl Stamitz, Johann Christian Bach und Joseph Haydn für Blockflöten, Violine, Violoncello und Klavier
Eintritt: 30€, Schüler und Studierende: frei
Ticket-Verkauf an der Abendkasse - Einlass ab 18:30 Uhr
-
So22Juni202519:30
Ein Abend der Cello-Sonate
Sonaten für Violoncello von Ludwig van Beethoven und Gabriel Fauré sowie Werke von Franz Schubert und Franz Liszt
Bernhard Lörcher, Violoncello,
Anna Zassimova, Klavier
Eintritt: 30€, Schüler und Studierende: frei
Ticket-Verkauf an der Abendkasse - Einlass ab 18:30 Uhr
-
Do22Mai202519:30
Kreisleriana
von Robert Schumann
sowie Werke von Frederic Chopin, Johan Sebastian Bach, Nikolai Medtner und Georges Catoire
Anna Zassimova, Klavier
Eintritt: 30€, Schüler und Studierende: frei
Ticket-Verkauf an der Abendkasse - Einlass ab 18:30 Uhr
-
Sa10Mai202519:00
Kristian Nyquist, Cembalo und Moderation
LWerke von J. Ph. Rameau, D. Scarlatti, J.J. Froberger, Gottlieb Muffat, W. A. Mozart.
Das „Neue“, welches jedem Werk innewohnt, stets zu erspüren und in jeder Aufführung zum Ausdruck zu bringen sowie das Auflösen von starren Kategorisierungen ist Kristian Nyquists künstlerisches Credo.
Eintritt: 30€, Schüler und Studierende: frei
Ticket-Verkauf an der Abendkasse - Einlass ab 18:30 Uhr
-
Sa12Apr202519:00
Prof. Markus Stange spielt:
Ludwig van Beethoven (1770-1827) - 33 Veränderungen über einen Walzer von A. Diabelli op. 120 in C-Dur für Klavier.
Gefertigt im 1823, sind diese Variationen Ludwig van Beethovens letztes großes Klavierwerk. Mit einer Spieldauer von circa 45–60 Minuten markieren sie den Höhepunkt seines Variationsschaffens und zählen zugleich zu den bedeutendsten Beiträgen dieser Kunstform.
Eintritt: 30€, Schüler und Studierende 18€
Ticket-Verkauf an der Abendkasse - Einlass ab 18:30 Uhr
-
Sa5Apr202519:00
Ausstellung: Max Ott, Photographie
Der Münchner Künstler und Photograph zeigt im Gespräch mit der Pianistin Anna Zassimovas eine beeindruckenden Landschaftsphotographien aus Island und Namibia.
Eintritt frei, um Spenden zugunsten des Studios wird gebeten.
www.facebook.com/max.ott1
-
So16Mar202519:00
Kammermusik der Romantik
Franz Schubert Der Hirt auf dem Felsen (D 965), für Gesangsstimme, Klarinette und Klavier
Robert Schumann: Klavierquintett in Es-Dur Op.44
Anna Zassimova, Markus Stange - Klavier, NN - Soprano, Kyrill Rybakov - Klarinette, Friedemann Breuninger, Thomas Gerlinger- Violine, Iris Gerlinger - Viola, Nicola Zesch - Violoncello
-
Sa1Mar202519:00
Yulias Bandbreite und Vielfalt ist atemberaubend: Singen in fünf Sprachen, neue Spieltechnik, Klassik im neuen Gewand.
Im Programm - Musik von verschiedene Epochen und Stillrichtungen,von “Por una Cabeza“ von Carlos Gardel bis Astor Piazzoll aund “Bohemian Rhapsody” von Queen.
www.lonskaya.com
-
Sa15Feb202519:00
Werke von Luciano Berio, Arcangelo Corelli, Juan de Urrede, Isang Yun, John Dowland, Georg Philipp Teleman u.a
Es spielen Studierende und Alumni der Blockfl ötenklasse Prof. Karel van Steenhoven, HfM Karlsruhe.
-
Sa25Jan202519:00 Pfinztalstrasse 59, D-76227 Karlsruhe-Durlach. Mit ÖV: Tram 1 Richtung Durlach, Haltestelle Friedrichsschule, oder Bahnhof Karlsruhe-Durlach + ca. 7 Minuten zu Fuß.
Werke von Schumann, Chopin, Fauré und Szymanowski. Anna Zassimova, Klavier
Der Salon ist nicht groß, die Plätze sind begrenzt.
Reservierungen sind empfohlen, unter:
info@annazassimova.com
Eintritt: 30€
Schüler und Studierende: 18€
Ticket-Verkauf an der Abendkasse